Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Das Donnersberghaus
Das Donnersberghaus in Dannenfels wurde 1824/25 erbaut und diente als Schulhaus bis zur Fertigstellung einer neuen Grundschule im Jahre 1966. Das zu diesem Zeitpunkt baufällige Gebäude wurde vom damaligen Turmbauverein Dannenfels e. V. übernommen, dem Vorgänger des heutigen Donnersbergvereines e. V.. In einer rund vierjährigen Bau- und Renovierungsphase wurde in weitgehender Eigenleistung eine grundlegende Erneuerung des Gebäudes durchgeführt. Am 24. Mai 1981 konnte das erneuerte Donnersberghaus der Bevölkerung vorgestellt werden.

Oberstrasse 4, 67814 Dannenfels
Die Postanschrift lautet:
Donnersbergverein e. V., Bennhauser Strasse 1, 67814 Dannenfels
Der untere Saal bietet mit einer kleinen Küche Gelegenheiten für Zusammenkünfte, für Vorträge - unterstützt durch einen modernen Beamer -, für Ausstellungen und kleine interne Feste.
Dem berühmtesten Dannenfelser, dem Geologen Carl Wilhelm von Gümbel sind zwei Vitrinen mit Original-Ausstellungsstücken gewidmet. Der weit über die Region hinaus bekannte Wissenschaftler wurde 1823 in Dannenfels geboren. Wegen seiner Verdienste in der geologischen Wissenschaft wurde von Gümbel in Bayern geadelt und starb 1893 als Ehrenbürger von München. Es wird zurzeit ein Artikel vorbereitet, der zu gegebener Zeit unter der Rubrik Geologie zu finden sein wird.